Förderung
Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)

Für den Aufbau unseres Nahwärmenetzes in Lonnerstadt erhält unsere Gesellschaft Fördermittel. Im Zuge des Förderprogramms “Bundesförderung für effiziente Wärmenetze” (BEW) werden Neubau- oder Erweiterungsmaßnahmen an effizienten Wärmenetzen gefördert, die als Fördervoraussetzung einen hohen Anteil an erneuerbaren Energien ausweisen müssen. Wir erfüllen die Förderbedingungen komplett, denn unser Nahwärmenetz in Lonnerstadt wird sogar mit 100% erneuerbaren Energien betrieben!
Unsere Gesellschaft erhält einen Zuschuss von 40% der förderfähigen Gesamtkosten. Darunter fallen die Investitionen in das Nahwärmenetz, die Wärmeübergabestationen in den einzelnen Häusern sowie die Investitionen in die Heizzentrale und die dazugehörige Technik zur Energieerzeugung.
Heizungsförderung für Privatpersonen und Unternehmen (KFW)
Zusätzlich zur Gesellschaft können auch die Eigentümerinnen und Eigentümer einer Immobilie Fördermittel für den Heizungstausch im Zuge des Anschlusses an das Nahwärmenetzes beantragen.
Pro Wohneinheit der Immobilie können 30.000€ förderfähige Kosten angesetzt werden, die mit einem Fördersatz von 30-70%, je nach Erfüllung verschiedener Voraussetzungen, bezuschusst werden.
Der Antrag hierzu wird über die KFW gestellt. Für Privatpersonen gilt das Zuschussprogramm Nr. 458. Unternehmen stellen ihren Antrag über das Zuschussprogramm Nr. 459.
Bis 30.000€ förderfähige Kosten
pro Wohneinheit